Haben Sie Fragen?

In unserem FAQ finden Sie hoffentlich alle Antworten.

Wie kann ich ein Ticket online kaufen?

Ab dem 06.05.2023 können Tickets im Internet über unseren eigenen Webshop gekauft werden.

Achtung! Am 06.05.2023 ist es nicht möglich, per Telefon oder per Email Tickets zu reservieren.

Wenn Sie Ihre Karten von Frankreich aus kaufen, können Sie die Bestellung ausschließlich am Computer vornehmen, nicht über ein Smartphone. Bitte benutzen Sie den Browser Mozilla Firefox.

Hier sind alle Infos zum Ticketverkauf


Kann ich ein Festivalpass im Webshop kaufen?

Festivalpässe können Sie auch im Webshop erwerben. Dafür müssen Sie auf dem Link auf der Startseite des Webshops klicken.

Achtung! Es ist auf dem Webshop nicht möglich, Festivalpässe und Einzeltickets auf einmal zu kaufen. Sie müssen zwei getrennte Bestellungen machen.


Wie bekomme ich mein Ticket?

Nach Ihrem Ticketkauf im Webshop bekommen Sie automatisch eine Bestätigungsmail zugeschickt. Ihr Ticket ist an diese Email angehängt (PDF-Datei). Falls Sie keine Bestätigungsmail bekommen, überprüfen Sie Ihren Spamordner.


Was sind die Zahlungsmöglichkeiten im Webshop?

Sie können Ihr E-Ticket ausschließlich per Paypal oder Kreditkarte bezahlen. Für die deutschen Kund*innen ist die Option „Lastschrift“ noch nicht verfügbar, auch wenn sie angezeigt wird. Wir arbeiten daran und bitten um Verständnis.

Wenn Sie Ihre Karten von Frankreich aus kaufen und mit Kreditkarte zahlen wollen (statt über Paypal), dann nutzen Sie dafür bitte Mozilla Firefox.

Alle Infos zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie hier.


Wenn eine Veranstaltung in der Vorverkaufsstelle ausverkauft ist, gibt es dann noch Tickets im Webshop?

Nein, es gibt in diesem Fall auch im Webshop keine Tickets mehr, da das Kartenkontingent das gleiche in der Vorverkaufsstelle und im Webshop ist. Wenn in der Vorverkaufsstelle gesagt wird, dass eine Veranstaltung ausverkauft ist, dann ist sie es auch im Webshop und es sind auch online keine Tickets mehr erhältlich.


Muss ich im Webshop ein Kund*innenkonto anlegen/aktivieren?

Ja. BEVOR ich meine Ticketkäufe tätige, muss ich mein Konto anlegen oder aktivieren.

Hier gibt es drei Möglichkeiten:

A- Ich besuche zum allerersten Mal eine zahlungspflichtige Veranstaltung des Festival PERSPECTIVES. Ich muss mir ein Konto mit einer Mailadresse anlegen:

A1. Ich gehe zum Webshop des Festivals.
A2. Ich klicke auf „Anmelden / Benutzerprofil erstellen“ in der Menüspalte links.
A3. Das Fenster „Ihre Anmeldung – Benutzerprofil“ öffnet sich. Hier klicke ich unten auf „Registrieren“ und folge den Anweisungen.

B- Ich habe bereits an einer zahlungspflichtigen Veranstaltung im Rahmen des Festival PERSPECTIVES teilgenommen und habe 2021 meine Karten schon im Webshop gekauft. Das bedeutet, dass ich bereits ein Konto habe, das mit meiner Mailadresse verknüpft ist. Ich muss mich mit meinem Passwort einloggen:

B1. Ich gehe zum Webshop des Festivals.
B2. Ich klicke auf „Anmelden / Benutzerprofil erstellen“ in der Menüspalte links.
B3. Das Fenster „Ihre Anmeldung – Benutzerprofil“ öffnet sich. Ich logge mich ein mit meiner Emailadresse und meinem Passwort. Hier habe ich auch die Möglichkeit, mein Passwort zurückzusetzen.

C- Ich habe bereits an einer zahlungspflichtigen Veranstaltung im Rahmen des Festival PERSPECTIVES teilgenommen, habe aber noch nie den Webshop besucht. Das bedeutet, dass bereits automatisch ein Konto erstellt wurde, das mit meiner Mailadresse verknüpft ist, ohne dass ich das Passwort kenne. Ich muss nun mein Konto in folgenden Schritten aktivieren:

C1. Ich gehe zum Webshop des Festivals.
C2. Ich klicke auf „Anmelden / Benutzerprofil erstellen“ in der Menüspalte links.
C3. Das Fenster „Ihre Anmeldung – Benutzerprofil“ öffnet sich. Hier klicke ich auf „Passwort erstellen oder Passwort zurücksetzen“.
C4. Ich gebe meine Mailadresse ein und drücke auf „Senden“.
C5. Ich befolge die Anweisungen, die ich per Email bekommen habe, und wähle ein Passwort für mein Konto im Webshop.


Ich bin gerade dabei, Tickets im Webshop zu kaufen. Wie lange werden diese im Warenkorb reserviert?

Sobald Sie etwas in Ihren Warenkorb gelegt haben, bleibt es dort für Sie 30 Minuten reserviert.


Ich habe ein Ticket im Webshop gekauft, aber noch kein E-Ticket erhalten. Ist das normal?

Nach Ihrem Kauf stehen die Tickets (Print@Home) nach ca. zwei Minuten zum Download zur Verfügung, zeitgleich erhalten Sie diese dann per E-Mail zugeschickt. Sollte es Probleme geben, melden Sie sich bitte bei uns: .


Kann ich mein Ticket im Webshop auch im letzten Augenblick vor Beginn der Vorstellung kaufen?

Nein, der Online-Ticketverkauf endet am Tag der Vorstellung/Vorführung vier Stunden vor Beginn der Veranstaltung.


Kann ich mein Ticket umtauschen oder stornieren?

Nein, gekaufte Tickets können weder umgetauscht noch storniert werden. Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung: .


Ermäßigte Tarife für Konzerte

Die ermäßigten Passtarife für Konzerte (5€) können über den Webshop nicht ausgewählt werden. Wenn sie bereits online einen Pass gekauft haben, erhalten Sie das ermäßigte Konzertticket entweder in der Vorverkaufsstelle oder schreiben uns eine E-Mail an .


Ich habe einen Pass gekauft und möchte weitere Karten für einen ermäßigten Preis kaufen. Geht das im Webshop?

Nein. Über den Webshop können keinen ermäßigten Tickets nach Kauf eines Passes erworben werden. Sie erhalten die ermäßigten Tickets entweder in der Vorverkaufsstelle oder schreiben uns eine E-Mail an .

Wie kann ich ein Ticket für Reverse kaufen?

Um an Reverse teilzunehmen, brauchen Sie ein Ticket. Tickets können Sie entweder in den verschiedenen Vorverkaufsstellen oder online im Webshop PERSPECTIVES erwerben (siehe Wie kann ich ein Ticket online kaufen?).

Reverse ist ein Rückwärts-Spaziergang, der vom 31. Mai bis 3. Juni zwischen 13:00 und 18:00 Uhr durch die Saarbrücker Innenstadt stattfindet. Als Stadtrundgänger*in ist man alleine unterwegs. Alle 3 Minuten startet ein*e Stadtrundgänger*in. Wir vergeben 15-Minuten Zeitslots, in denen Sie starten können. Beispielsweise: Wenn Sie um 17:00 Uhr Ihren Slot buchen, starten Sie zwischen 17:00 und 17:12 Uhr. Die Wartezeit beträgt dabei allerhöchstens 12 Minuten.

Bevor Sie mit dem Spaziergang starten, bekommen Sie Anweisungen vom Team. Wir bitten um pünktliches Erscheinen.


Ich habe ein Ticket für Reverse. Was muss ich machen?

  • Schuhwerk: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Teilnehmer*innen angemessenes Schuhwerk zu tragen. Geschlossene Schuhe sind Pflicht.
  • Persönliche Gegenstände: Damit die Teilnehmer*inner so frei und sicher wie möglich laufen können, werden persönliche Gegenstände wie Smartphones, Handtaschen oder Rucksäcke am Startpunkt gelassen, im Austausch gegen ein Paar Kopfhörer.
  • Treffpunkt: Der Spaziergang startet am Cora-Eppstein-Platz (Nähe St. Johanner Markt) und endet in der Saarbrücker Innenstadt, nicht sehr weit vom Startpunkt entfernt. Die Teilnehmer*innen kehren nach Ende des Rückwärts-Spaziergangs vorwärts laufend an den Startpunkt zurück.
  • Anweisungen: Alle Teilnehmer*innen bekommen vor Beginn des Spaziergangs klare Anweisungen vom Team. Wir bitten daher um pünktliches Erscheinen.
  • Dauer: Der Rückwärts-Spaziergang dauert ca. 60 Minuten + 10 Minuten vorwärtslaufen zum Startpunkt, um die Kopfhörer abzugeben und persönliche Gegenstände abzuholen.

Dürfen Minderjährige an Reverse teilnehmen?

Ja, Minderjährige ab 14 Jahren dürfen an Reverse teilnehmen. Wenn eine minderjährige Person teilnehmen möchte, kann sie sich ein Ticket kaufen (siehe Wie kann ich ein Ticket für Reverse kaufen?). Allerdings darf die minderjährige Person nur in Anwesenheit einer erwachsenen Person (z.B. Elternteil) teilnehmen.

Beide werden während des Spaziergangs alleine unterwegs sein. Die erwachsene Person startet zuerst und ca. eine Minute danach startet die minderjährige Person, sodass die Erwachsenen die Minderjährigen immer im Blick haben.