Pressemitteilung | Communiqué de presse 11.09.2020 [2020#05] Stand der Dinge / Etat des lieux

++ BILANZ, DANK UND HOFFNUNG ++

Liebe Kolleg*innen,
Liebe Freund*innen,

da wir uns ja dieses Frühjahr nicht sehen konnten, hier ein paar Neuigkeiten aus dem Festivalbüro:

Die Abwicklung dieser Ausgabe, die im Mai nicht stattgefunden hat, hat lange Wochen gebraucht. Für uns war es wichtig, dass die Absage des Festivals keine schwerwiegenden Konsequenzen für die Künstler*innen und Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, mit sich bringt, denn die Lage ist ohnehin schon recht komplex für uns alle.

++ BILAN, REMERCIEMENTS ET HORIZONS NOUVEAUX ++

Cher·es collègues,
Cher·es ami·es,

Comme nous n’avons pu nous voir au printemps, voici quelques nouvelles du bureau du festival.

Les bilans de cette édition qui n’a pas eu lieu en mai dernier ont duré de longues semaines. Il était important pour nous que l’annulation du festival n’entraîne pas de lourdes conséquences pour les artistes et les personnes avec lesquelles nous travaillons, la situation étant déjà suffisamment complexe pour toutes et tous.

Aus diesem Grund möchten wir uns bei unseren Trägerndem Saarland, der Landeshauptstadt Saarbrücken, und dem Conseil Départemental de la Moselle – bedanken. Sie haben sich sofort bereiterklärt, die Finanzierung der Ausgaben, die das Festival bereits getätigt hatte, zu übernehmen, aber auch und vor allem die Compagnien und Künstler*innen, die im Rahmen des Festivals 2020 hätten auftreten sollen, zu entschädigen.

Ein Riesendank an unsere privaten Partner, Förderer und Sponsoren, die sich für uns eingesetzt haben und sich weiterhin für PERSPECTIVES engagieren. Trotz der Absage des Festivals bekunden unsere Partner ihre Unterstützung und setzen damit ein starkes Zeichen für die zeitgenössischen, darstellenden Künste und das künstlerisches Schaffen. Dieses Vertrauen ist unschätzbar. Wir sind ihnen sehr dankbar dafür.

Der Anteil der öffentlichen Förderung, der sonst dem Festival PERSPECTIVES zugutekommt und der aufgrund der Absage der diesjährigen Ausgabe nicht verwendet wurde, wurde zu Recht von den Trägern an anderer Stelle ausgegeben. Die betroffenen Einrichtungen konnten auf diese Weise Notfallfonds zur Unterstützung von Künstler*innen und kulturellen Akteur*innen mit Mitteln ausstatten.

C’est pourquoi nous tenons à remercier nos tutelles, le Land de Sarre, la Ville de Sarrebruck et le Conseil départemental de la Moselle, d’avoir immédiatement accepté de financer les dépenses qui étaient déjà engagées par le festival mais aussi et surtout de dédommager les compagnies et les artistes qui auraient dû jouer dans le cadre de cette édition 2020.

Un immense merci à nos partenaires privés, mécènes et sponsors, qui sont restés et restent engagés à nos côtés. En témoignant de leur soutien malgré l’annulation du festival, nos partenaires envoient un message extrêmement fort en faveur du spectacle vivant et de la création artistique. Ce lien de confiance est inestimable. Nous leurs en sommes très reconnaissantes.

La part des subventions publiques normalement allouées au Festival PERSPECTIVES et qui n’a pas été dépensée du fait de l’annulation de l’édition de cette année a été réaffectée à juste titre par nos tutelles. Les institutions concernées ont pu ainsi alimenter les fonds de soutien d’urgence mis en place pour les artistes et les acteurs culturels.

Nach einer ungewöhnlichen Sommerpause, in der wir fast kein Theaterstück gesehen haben, sind wir nun sehr gespannt auf die Entwicklung der gesundheitlichen Situation in Frankreich, Deutschland und bei unseren europäischen Nachbarn.

Wir hoffen, Sie im nächsten Frühjahr vom 20. bis zum 29. Mai 2021 in ruhigeren Zeiten wiederzusehen. Bereits jetzt arbeiten wir auf das Festival hin, das wir schon ungeduldig herbeisehnen. Das Programm wird Ende März 2021 bekannt gegeben. Bis dahin wollen wir die Theater, Konzertsäle und Kinos zurückerobern und die Rückkehr zum normalen Kulturleben umsichtig begleiten.

Seien Sie achtsam. Und starten Sie gut in den Herbst!

Sylvie Hamard
und das PERSPECTIVES-Team

Après une pause estivale inédite presque sans avoir assisté au moindre spectacle, nous sommes très attentives à l’évolution de la situation sanitaire en France, en Allemagne et chez nos voisins européens.

Nous espérons vous retrouver par des temps plus apaisés, au printemps prochain, du 20 au 29 mai 2021. Nous travaillons à ce rendez-vous que nous attendons déjà avec hâte et dont la programmation sera dévoilée fin mars 2021. D’ici là, retournons dans les salles de spectacle, les salles de concert, dans les cinémas et accompagnons cette reprise lente et prudente.

Prenez soin de vous. Et très bel automne à toutes et à tous !

Sylvie Hamard,
et l’équipe du Festival PERSPECTIVES

PRESSE Kontakt / Contact

Marion Touze
T.: +49 (0)681 501 1464
M.: +49 (0)152 029 53 067
marion.touze@festival-perspectives.de

 

INFOBOX

Das <link https: www.festival-perspectives.de _blank de-external-link einen link im externen>Festival PERSPECTIVES (Saarbrücken / Moselle) ist ein einzigartiger Ort der Begegnung zwischen frankophoner und deutschsprachiger Bühnenkunst der Gegenwart – binational, bilingual und grenzüberschreitend. Außergewöhnliche Spielorte über die Grenzregion verteilt werden zehn Tage lang zur Festivalbühne. Zeitgenössisches Theater, Tanz, Neuer Zirkus, Musik: International bekannte Regisseur*innen und neue junge Talente begeistern ein internationales Publikum mit hohem künstlerischem Anspruch. Egal ob treuer Fan oder Festivalneuling, PERSPECTIVES richtet sich an alle: Die Gastspiele werden jeweils in der Sprache des Nachbarlandes übertitelt und viele Veranstaltungen kommen ganz ohne Worte aus. Das Festival zieht jährlich bis zu 30.000 Zuschauer*innen an und steht beispielhaft für die kulturelle grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa.
Künstlerische Leiterin seit 2008: Sylvie Hamard.


43. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES
20.05 - 29.05.2021

<link https: www.facebook.com festivalperspectives _blank einen internen link im aktuellen>Facebook
#festivalperspectives



Festival PERSPECTIVES
Heuduckstraße 1
D-66117 Saarbrücken
Deutschland / Allemagne

 

 

Le <link https: www.festival-perspectives.de fr _blank fr-external-link einen internen link im aktuellen>Festival PERSPECTIVES (Sarrebruck / Moselle) est le grand rendez-vous du spectacle vivant consacré aux scènes contemporaines franco- et germanophones. Unique festival binational, bilingue et transfrontalier, PERSPECTIVES investit chaque année durant dix jours des lieux de spectacle de part et d'autre de la frontière franco-allemande. Théâtre contemporain, danse, Nouveau Cirque, performance, musique actuelle : artistes de renom et jeunes talents sont invité·es à présenter le meilleur de la création artistique contemporaine à un public international. PERSPECTIVES s'adresse à toutes et à tous : les spectacles sont sans paroles ou surtitrés dans la langue du pays voisin. Le festival attire jusqu'à 30 000 spectateur·rices annuellement et s'impose comme exemple de réussite en matière de coopération culturelle transfrontalière européenne.
Directrice artistique depuis 2008 : Sylvie Hamard.

Paris > Sarrebruck en 1h50 en TGV !


43e édition du Festival PERSPECTIVES
20.05 - 29.05.2021

<link https: www.instagram.com festivalperspectives _blank einen internen link im aktuellen>Instagram

@festivalperspectives


© PERSPECTIVES - DEUTSCH-FRANZÖSISCHES FESTIVAL DER BÜHNENKUNST
FESTIVAL FRANCO-ALLEMAND DES ARTS DE LA SCENE
Kontakt | Impressum


Newsletter abbestellen | désabonner de la Newsletter
Diese Nachricht im Browser ansehen | Ouvrir ce message dans votre navigateur