Mélissa Laveaux

Indie-Rock, Electro-Pop

Mélissa Laveaux sprengt mit ihrer explosiven Mischung aus Folk, Blues und haitianischen Rhythmen die Genregrenzen der Musik. Genauso wenig wie die Sängerin selbst lassen sich ihre Songs kategorisieren.

Ihre Familiengeschichte beginnt auf dem Inselstaat Haiti, von wo aus ihre Eltern nach Kanada flüchten mussten. Entwurzelung ist ein integraler Bestandteil von Mélissas Musik. Um die verlorene Bindung zu Haiti wieder herzustellen, schafft die kanadische Sängerin in Erinnerung an ihre Herkunft politische Texte und stellt die Musik als Instrument des Widerstands ins Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit. Sie singt dabei in drei Sprachen: Französisch, Englisch und haitianischem Kreol.

Im März 2022 veröffentlichte Mélissa ihr viertes Album Mama Forgot Her Name Was Miracle, auf dem sie verschiedene von der Geschichte vergessene Persönlichkeiten würdigt. In ihrem Album werden 12 historische Feminist*innen und Personen aus der LGBTQIA+ Community vorgestellt. Dazu zählen unter anderem: Harriet Tubman, Jackie Shane, Audre Lorde oder Helen Stephens. Mélissa zeigt uns, dass diese Menschen eine unerschöpfliche Inspirationsquelle aus Talent, Mut und großer Freiheit für uns sein können.

Mit ihrer ausdrucksstarken und energiegeladenen Musik wird sie dem Festivalclub ordentlich einheizen!


In Kooperation mit

Konzert
02.06.2023 22:00
Festivalclub Sektor Heimat, Saarbrücken
80 min.
10,00 € / 5,00 €

Interpretin Mélissa Laveaux
Bass Elise Blanchard
Schlagzeug Martin Wangermee
Keyboard, Gitarre, Flöte Julien Cavard
Licht Mathilde Rambourg-Schepens
Ton Mathieu Nogues
Tourmanagement Eve Cosso