Man strikes back

Post uit Hessdalen

Man strikes back ist ein musikalischer Jonglage-Zirkus für einen Jongleur, einen Perkussionisten und 5 Roboter. Wie aus dem Nichts entsteht ein wohlstrukturiertes Zusammenspiel zwischen aufprallenden Bouncing-Bällen und Trommelstöcken.

Der Jongleur, Stijn Grupping, verrichtet seine Arbeit präzise und ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen: Konzentriert platziert er seine Bälle wie selbstverständlich millimetergenau auf schiefen Ebenen, so dass sie jeweils in perfektem Bogen zu ihm zurückkehren. Sein Kollege Frederik Meulyzer an den Drums verfolgt das Ballgeschehen wachsam, steigt präzise in den Rhythmus der anmutigen Jonglage-Choreografie ein und sekundiert zunächst folgsam jede noch so geschwinde Ballbewegung. Schnell sind die beiden ein eingespieltes Team, bis die schiefen Ebenen, an denen die Bälle abprallen, urplötzlich aktiv werden und ein eigenmächtiges Programm zu fahren beginnen. Maschine oder Mensch – wer hat die Oberhand? Wer muss sich fügen? Wer reagiert mit Kreativität auf neue Situationen und meistert sie?

Manche dieser Fragen stellten sich bereits 2018, als die Gruppe Post uit Hessdalen mit Pakman im umgebauten LKW bei PERSPECTIVES zu Gast war. Dieses Mal präsentiert das Kollektiv eine kurzweilige, rhythmisierte Performance, die durch die Willkür der Roboter zu einer echten Herausforderung wird, so dass keine Vorstellung der anderen genau gleicht. Es ist ein dreiseitiges Spiel, ein komplexes Gefüge, in dem alle Beteiligten akkurat und mit großer Gewandtheit agieren. 

Eine knifflige Übung, die den Atem anhalten lässt. Spannend zu beobachten und voller beiläufigem, feinem Humor, den man nicht verpassen sollte. Das perfekte Familienstück.

Zirkus, Jonglage, Live-Musik
31.05.2023 18:00

01.06.2023 10:00

01.06.2023 18:00

02.06.2023 15:00

02.06.2023 18:00

Publikumsgespräch im Anschluss

Zirkuszelt, Tbilisser Platz, Saarbrücken
45 min.
ohne Worte
ab 6 Jahren

Konzept Frederik Meulyzer, Ine Van Baelen, Stijn Grupping
Mit Frederik Meulyzer, Stijn Grupping
Regie Ine Van Baelen
Choreografie Ugo Dehaes
Robotik Edwin Dertien, Gertjan Biasino, Nick van Lange, Teun van der Molen, Ugo Dehaes
Licht Lucas Van Haesbroeck
Kostüme Sarah Demoen
Technik Robert Wuss, Arthur De Vuyst
Künstlerische Beratung Jef Van gestel, Lander Van den Noortgate, Aline Goffin
Booking Vincent Company (Temal Productions)

Produktion Klein Verzet
Koproduktion Miramiro Zirkusfestival, Gent / Tweetakt Theaterfestival, Utrecht / Kulturzentrum C-mine, Genk / Zirkusfestival Theater op de Markt, Limburg
Gefördert von Flämische Regierung / Stadt Antwerpen
Dank an hetpaleis / Zonzo Compagnie