La Cafetera Roja

Pop, Rock, Hip-Hop, Trip-Hop, Reggae

La Cafetera Roja ist die Geschichte einer Begegnung mehrerer Musiker*innen die sich 2008 bei Jam-Sessions in Barcelona zusammenfinden. Drei Nationalitäten, vier Sprachen, sechs Köpfe – eine kosmopolitische Gruppe, die sich über Grenzen hinwegsetzt.

Die musikalischen Wurzeln der Multi-Instrumentalist*innen und Autodidakt*innen vermischen sich zu einem einzigartigen gemeinsamen, von Zeit und Bühne geformten Sound. Hip-Hop flirtet mit Reggae, Elektro, Rock und lateinamerikanischen Klängen – eine mitreißende Fusion. Cello, Violine, E-Gitarren, Bass, Schlagzeug und Keyboard spielen frei mit Rhythmen und Melodien; die weibliche Stimme, kraftvoll und sinnlich, verschmilzt mit dem rhythmischen Flow des MCs. Auf dem letzten Album der Gruppe, Mozaik, finden sich Lieder, die von Liebe und Freiheit erfüllt sind, sonnendurchflutet und lässig.

La Cafetera Roja ist für Live-Auftritte gemacht, auf der Bühne erstrahlt ihr bunter Mix in leuchtenden Farben. Energiegeladen, eingängig und mit Weitblick ist jedes Konzert wie eine Reise, die immer wieder neue Begegnungen zwischen Kulturen und Klängen hervorbringt. Das reicht, um die Wände des Festivalclubs zum Wackeln zu bringen.


In Kooperation mit

Konzert
26.05.2023 22:00
Festivalclub Sektor Heimat, Saarbrücken
80 min.
10,00 € / 5,00 €

Gesang, Elektrogitarre Aurélia Campione
Gesang, Keyboard Anton Dirnberger
Elektrogitarre, Background vocals François Gonnet
Gesang, Bassgitarre Fiti – Gines – Rodriguez Guirado
Cello, Background vocals Jean Michel Mota
Schlagzeug, Background vocals Pierre-Jean Savin
Tontechnik Mathias Chaumet
Lichttechnik Renaud Souvignet
Produktion Simon Kessler