La Bande à Tyrex

La Bande à Tyrex

Aufgepasst, jetzt wird‘s wild! Ein verrückter, rollender Haufen von neun Radfahrer*innen stürmt die Bühne – sie scheinen zu allem bereit. Auf dem Rad vollführen sie die unmöglichsten Kunststücke; je mehr alles in die Schieflage gerät, desto besser. In pausenloser Bewegung durchpflügen die Artist*innen mit Tempo die Manege und sind dabei auch noch wahnsinnig musikalisch. Gitarren und Schlagzeug, Posaune und Saxofon, Synthesizer und Akkordeon sind mit von der Partie, wenn die Band(e) auf ihrer großen Rundfahrt vorbeifährt.

Angefangen hat alles mit einer Gruppe von Freunden, die ein bisschen Spaß haben wollten. Über die Jahre hat sich La Bande à Tyrex zum Kollektiv formiert. Seit der ersten Rencontre Roue libre (Treffen der Fahrrad- und Einradkünstler*innen) auf Initiative des Zentrums für Zirkuskunst La Cascade im September 2014 haben es sich die Zirkuskünstler*innen des späteren Kollektivs zur Gewohnheit gemacht, sich regelmäßig zur gemeinsamen Fahrradakrobatik zu verabreden, und sind so auf die Idee gekommen, ein eigenes Stück zu produzieren. Über technisches Geschick und künstlerische Praxis hinausgehend, steht La Bande à Tyrex zudem für einen kollektiven Forschungsansatz ihres Sportgeräts.

Alle gemeinsam haben sie eine beeindruckende Choreografie entwickelt, zum selbstkreierten Sound neu arrangierter Popstandards, der beweist, dass diese Kunstradakrobat*innen obendrein großartige Musiker*innen sind. Ihre Kreativität ist ansteckend, ihre Musik eingängig – ein Energiebündel, das nicht ein einziges Mal wirklich Halt macht und dem niemand widerstehen kann. Hier geht’s im wahrsten Sinne des Wortes rund!


Unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes


Eine gemeinsame Veranstaltung von


Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur

Zirkus, Akrobatikradkunst, Live-Musik
02.06.2023 19:30

03.06.2023 15:30
Garten des Pingusson-Gebäudes, Saarbrücken
70 min.
unter freiem Himmel
keine Sprachkenntnisse erforderlich
ab 6 Jahren

Mit den Akrobat*innen Camille Chatelain (Gesang, Klavier), Cyril Choye (Schlagzeug, Ukulele), Valentin Duchamp (Schlagzeug), Jonathan Gagneux (Bassgitarre), Charlotte Kolly (Saxofon), Benny Martin (Akkordeon), Pierre-Alban Monfreux (Trompete), Benjamin Renard (Klarinette, Baritonsaxofon), Robin Zobel (Posaune)
Musikkomposition La Bande à Tyrex
Ton Nicolas Barbaud
Licht Lydie Del Rabal
Künstlerische Beratung Julien Monin
Kostüme Anaïs Clarté
Verwaltung Amélie Kunde

Koproduktion, Künstlerresidenz La Cascade, Pôle National Cirque, Bourg St Andéol / La Cité du Cirque, Pôle régional cirque, Le Mans
Unterstützung, Künstlerresidenz La Halle Verrière, Meisenthal / La Vache qui Rue, Moirans-en-Montagne / Association Hom’art, Reyrieux / Les Abbatoirs, Riom / Espace Périphérique, La Villette, Ville de Paris / La Gare à Coulisses, Eurre / Les Rotondes, Luxemburg