Schweigend und zum Rhythmus prasselnder Trommeln, die an eine Militärparade erinnern, bewegen sich zwei Tänzer*innen fließend und umeinanderkreisend auf einer Bühne, deren Form an ein Wappen erinnert. Im Zentrum der Performance steht die uralte Kunst des Fahnenschwenkens.
Das italienische Duo Panzetti/Ticconi setzt mit ARA! ARA!, zweiter Teil eines Diptychons, seine Untersuchung der symbolischen Kraft der Flagge fort: In der Antike tauchten grafische Zeichen und Farbkombinationen auf den Rüstungen auf, um die Gegner während der Schlachten leichter identifizieren zu können. So entstanden die Wappen. In Form von leuchtenden Farben und fantastischen Tieren sind diese Embleme Ausdruck von Zugehörigkeit, Dominanz und Macht. In dieser Performance wird der Ara, ein bunter Papagei, als Symbol einer neuen Macht heraufbeschworen und so werden die Fahnen zu Flügeln eines riesigen Vogelwesens, dessen Schreie sich mit den Marschrhythmen verbinden. Die Bewegungen sind dabei so sinnlich, friedlich, fast zärtlich, dass das synchrone Flaggenballett zeitweise eher an einen Balz- als an einen Kampftanz erinnert.
In ihrer choreografischen Arbeit verbinden Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi, in Berlin und Turin lebend, Tanz und Performance mit visueller Kunst. Beide absolvierten die Akademie der Schönen Künste in Rom und besuchten Stoà, die Schule für rhythmische Bewegung und Philosophie in Cesena, die von Claudia Castellucci geleitet wird. Internationale Anerkennung erlangten sie mit ihrer choreografischen Arbeit Harleking (2018). Im Jahr 2019 erhielten sie den Danza&Danza-Preis als aufstrebende Choreografen und wurden von der Fachzeitschrift Tanz zum Nachwuchstalent des Jahres nominiert.
ARA! ARA! erzählt von vergangenen Schlachten, schafft hybride Figuren und Bilder zwischen Geschichte und Gegenwart. Ein choreografischer Höhenflug!