Cinq minutes avec toi – Bürgerpark
Cinq minutes avec toi – Bürgerpark
Des Fourmis dans la lanterne
- 12. Juni 2025, 17:00
Theater, Puppentheater, 40 Minuten, ab 5 Jahren, ohne Worte, Deutschlandpremiere

Mit einem Augenzwinkern hinterfragt dieses Puppentheaterstück, unsere Beziehung zum Smartphone. Auf einer Bank im öffentlichen Raum spielen sich Szenen ab, wie sie in jeder Familie tagtäglich stattfinden.
Liebevolle Eltern planen einen entspannten Tag mit ihrem Kind im Park. Doch immer wieder kommt etwas dazwischen: das Smartphone. Es drängt sich ständig in den Mittelpunkt, erhält irgendwann die ganze Aufmerksamkeit und zerstört den Familienausflug. Die Eltern scheinen viel Zeit übrig zu haben für Handyspiele und ausgedehnte Telefonanrufe, aber sobald das Kind sein Tablet mal benutzen will, werden sie sauer. Andauernd machen sie Fotos, um die schönsten Momente mit der Familie zu verewigen, dann schauen sie sich die Bilder an, bearbeiten sie, und so geht die Zeit des Ausflugs vorbei, ohne dass es eine echte Interaktion gegeben hätte.
Das Smartphone im Familienalltag – nicht unbedingt eine Thematik, die für gute Laune sorgt. Hier aber gelingt es den Künstler*innen der Compagnie Des Fourmis dans la lanterne mit einer großen Portion Humor und Augenzwinkern, das Publikum mit ins Boot zu holen. Nur zu gut kann man sich mit dieser Familie identifizieren, erkennt sich selbst in so mancher Szene wieder.
Die drei Figuren – ein Schauspieler, eine Schauspielerin, eine Puppe – haben ein ganz einfaches Dekor für ihre Inszenierung gewählt: Eine öffentliche Bank unter freiem Himmel. Das Stück wird in drei Parks in Saarbrücken und Sarreguemines gezeigt.


Unter der Schirmherrschaft von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes
In Kooperation mit
Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur

Ort
Besetzung
Text, Konzept, Spiel Pierre-Yves Guinais, Yoanelle Stratman
Unterstützung Text und Regie Corinne Amic
Musik Jean-Bernard Hoste
Technik Laure Andurand oder Guillaume Dalin