Synchro Studio Saar
Synchro Studio Saar
Johannes Maria Schmit
- 10. Juni 2025, 15:30
- 11. Juni 2025, 15:30
- 12. Juni 2025, 15:30
- 13. Juni 2025, 15:30
Tailormade Agentur, Saarbrücken
Interaktive Performance, 180 Minuten, ab 14 Jahren, in deutscher Sprache (Saarländisch)

Vernissage Synchro Studio Saar
09. Juni , 18:00 Uhr, Tailormade Agentur
Ein Film, von Saarbrücken und seinen Geschichten inspiriert, wird in lokaler Mundart nachvertont. Der Regisseur Johannes Maria Schmit (der mit Neubau 2020 den Ophüls-Preis gewann), baut gemeinsam mit Sounddesigner Finn Tödte für vier Tage das „Synchro Studio Saar“ mitten im Nauwieser Viertel auf. Hier werden die Stimmen der Stadt eingefangen, die die Figuren seines Filmvorhabens „Hälfte des Lebens“ so sprechen lassen, wie das Saarland klingt. Am letzten Festivaltag ist dann die neu entstandene, saarländisch nachvertonte Version als Kurzfilm im Kino achteinhalb zu sehen.
Johannes Maria Schmit ist Regisseur und künstlerischer Forscher. Während seiner Ausbildung im Studiengang Regie (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, 2004-2009) wurde sein Interesse für die Beziehung zwischen Schauspiel und Regie geweckt, zu der er zurzeit promoviert. Mentoriert von Thomas Ostermeier, Robert Schuster und René Pollesch, arbeitete Schmit nach seinem Abschluss vor allem in postdramatischen Formaten. Nach zweijähriger Tätigkeit als Hausregisseur am Centraltheater Leipzig gründete er zusammen mit dem schwedischen Schauspieler Iggy Malmborg das Performance-Duo White on White (2010-2016).
Parallel zur kontinuierlichen Lehrtätigkeit (vor allem an der ZHdK, Zürich) entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit mit Tucké Royale, die über das Theaterstück Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet (als Co-Autor) in den Spielfilm Neubau (als Regisseur) mündete.
Neubau erhielt 2020 den Max Ophüls Preis sowie den „Preis der deutschen Filmkritik 2021“ als bestes Debüt. Im Herbst 2025 verteidigt Schmit seinen PhD Re-inventing Regie-Theater an der Stockholmer University of the Arts. Die überarbeitete Buchfassung der Dissertation wird dann im Anschluss auch im deutschsprachigen Raum veröffentlicht.

Sein Film Neubau steht ebenfalls auf dem diesjährigen Festivalprogramm und wird im Rahmen der Sélection Perspectives im Kino achteinhalb gezeigt. Im Anschluss wird es ein Publikumsgespräch mit Johannes Maria Schmit geben.
In Kooperation mit
Mit der Unterstützung von
Ort
Besetzung
Konzept, Performance Johannes Maria Schmit
Konzeptionelle Mitarbeit, technische Betreuung Finn Tödte