Symbiosis
Symbiosis
Kolja Huneck & Luuk Brantjes
- 11. Juni 2025, 21:00
- 12. Juni 2025, 21:00
- 13. Juni 2025, 21:00
- 14. Juni 2025, 21:00
Zirkus, 60 Minuten, ohne Worte, ab 8 Jahren

In einem kleinen, maßgeschneiderten Kuppelzelt vereint Symbiosis Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater.
Zwei Zirkuskünstler, zwei Handschriften, eine Performance. Der eine lässt die Dinge aktiv geschehen, dem anderen geschehen Dinge. Der eine jongliert, der andere versucht seinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Kolja Huneck erschafft eine Welt, in der Schallplatten nicht (nur) zur Musikwiedergabe genutzt, sondern Teil komplexer Jonglagefiguren werden. Dies erfordert nicht nur Können, sondern auch ein großes Maß an Fantasie und Einfallsreichtum. Die Zerbrechlichkeit der Schallplatten trifft in einem fein austarierten Zusammenspiel auf die Rauheit anderer Materialien. Luuk Brantjes führt währenddessen diesen Dialog zwischen Körper und Materialien mit akrobatischen Mitteln. Wie von Zauberhand bewegt sich der Akrobat durch das Kuppelzelt, klettert an den Wänden hoch und spielt mit den Regeln der Schwerkraft. Jeder verfolgt in diesem surreal anmutenden Universum seinen eigenen Weg. Die Künstler beobachten sich selbst und einander in ihren Reaktionen auf die Geschehnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung.
Ganz nah am Publikum entspinnen sich choreografische Dialoge: zwischen Künstler und Objekt, zwischen Künstler und Raum, zwischen Raum und Objekt. Das eigens für diesen Anlass gefertigte Kuppelzelt lädt das Publikum ein, für eine Stunde in die surreal anmutende Atmosphäre des kokonartigen Raums einzutauchen.
Kolja Huneck ist mittlerweile Stammgast beim Festival Perspectives: 2020 hatte er eine Künstlerresidenz, präsentierte 2022 sein Solo CM_30 (das einen Preis bei Circusnext erhielt) und trat 2024 im Trio mit Sawdust Symphony auf. Das neue Stück, mit Luuk Brantjes entwickelt, ist eine virtuose Performance voller unerwarteter Momente. Die beiden lernten sich während ihres Studiums an der Zirkusschule Codarts in Rotterdam kennen. Im Jahr 2022 schlossen sie sich zusammen, um eine performative Sprache zu entwickeln, die unterschiedliche künstlerische Handschriften und Disziplinen miteinander verbindet.



Ort
Besetzung
Kreation, Performance Luuk Brantjes, Kolja Huneck
Künstlerische Beratung Benjamin Richter, Júlia Campistany
Komposition, Sound Design F.S. Blumm
Bühnenbau, Technische Beratung Arjen Schoneveld
Technik Jef Delva
Kostüme Amrei Simon
Produktion, Tourmanagement Leoni Grützmacher (ehrliche arbeit)
Produktion
Gefördert von Kulturreferat München – Abteilung Kunst und Kultur / Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Neue Künste Ruhr / Culture Moves Europe umgesetzt durch das Goethe-Institut
Koproduziert von PERPLX / CIRKLABO / Circuswerkplaats Dommelhof / Maschinenhaus Essen / Miramiro / Latitude 50 – Pôle des arts du cirque et de la rue / Ruhrfestspiele Recklinghausen / LOFFT – DAS THEATER (gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt)
Unterstützt von HochX – Theater und Live Art München / Baladins du Miroir / Festival Circolo / TENT / Korzo