Grußworte
Grußworte
Als neue künstlerische Leiterin von Perspectives freue ich mich sehr, Ihnen ein Programm zu präsentieren, das mit Verspieltheit, Haltung und großer Neugier in viele Richtungen blickt: Theater, Tanz, Zirkus, Musik, Performance und Film an vielen Orten der Region. Bekannte Namen und Newcomer, große Projekte und kleine Bühnen, Clubs und Plätze, Drinnen und Draussen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen das Festival Perspectives, ganz wie wir den Festivalnamen verstehen, als Raum der Vielfalt und des Austauschs zu feiern – offen, lebendig und für alle.
Kira Kirsch
Künstlerische Leitung Festival Perspectives

Liebe Gäste, liebe Künstlerinnen und Künstler,
auch in diesem Jahr verwandelt das Festival Saarbrücken in eine riesige Bühne, die bis hinüber ins französische Nachbarland reicht. Perspectives ist zum Inbegriff der kulturellen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa geworden. Jedes Jahr lockt das Festival mittlerweile bis zu 30.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in unsere Grenzregion und begeistert das internationale Publikum mit innovativen Produktionen von bekannten Regisseurinnen und Regisseuren sowie von jungen, vielversprechenden Talenten aus den Sparten zeitgenössisches Theater, Tanz und Neuer Zirkus. Ich danke dem Veranstaltungsteam für die großartige Arbeit und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Zeit!
Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes

Liebe Festivalfreundinnen und Festivalfreunde,
herzlich willkommen zur diesjährigen 47. Ausgabe von Perspectives! Es ist uns eine große Ehre, Sie in dieser inspirierenden Atmosphäre willkommen zu heißen, in der sich zwei Kulturen begegnen und miteinander verschmelzen.
Theater ist eine universelle Sprache, die Brücken zwischen Menschen und Nationen baut. Im Festival werden wir gemeinsam Geschichten erleben, die uns zum Lachen, Nachdenken und Fühlen anregen. Die Vielfalt der Aufführungen spiegelt nicht nur die Kreativität unserer Künstlerinnen und Künstler wider, sondern auch die tiefen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich. Wir laden Sie ein, sich auf diese Reise einzulassen, neue Perspektiven zu entdecken und den Zauber des Theaters zu genießen. Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Bühne feiern und die kulturellen Unterschiede als Bereicherung erleben. Wir wünschen Ihnen ein unvergessliches Festival voller bewegender Begegnungen und Momente!
Doris Pack
Vorstand der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit

Liebe Bühnenfreund*innen,
Perspectives 2025 öffnet neue Welten! Unter der Leitung von Kira Kirsch setzt das Festival frische Akzente und lädt dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken. Mit einem Programm, das den Blick weitet und
aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift, erwartet Sie ein Festival voller
inspirierender Momente. Dabei bleibt Perspectives seinem Anspruch treu,
Kunst für alle zugänglich zu machen und einen offenen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Ein großes Dankeschön gilt allen, die dieses Festival möglich machen – dem engagierten Team, den Künstler*innen und unseren Partnern. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche 47. Ausgabe von
Perspectives!
Christine Streichert-Clivot
Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes

Als Vorzeigeprojekt der Großregion knüpft das Festival Perspectives weiterhin starke Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich. Seit 47 Jahren ist es das einzige deutsch-französische Festival, das ein so vielfältiges Programm an darstellenden Künsten in deutscher und französischer Sprache bietet.
Auch kurz vor seinem 50. Geburtstag bleibt es ein Symbol für die beständige und fruchtbare Zusammenarbeit und verkörpert das gute Miteinander unserer beider Nationen.
Die Beständigkeit und der Erfolg von Perspectives zeugen von einer tiefergreifenden Arbeit, die das Festival zu mehr als einem kulturellen Ereignis macht: zu einem kraftvollen Motor für Dialog, Toleranz und Respekt für die Vielfalt. Dieses Festival, eine wahre Brücke zwischen den Kulturen, steht für eine politische Dynamik, die unsere Regionen und ihre Einwohner*innen vereint. Möge diese 47. Ausgabe ein strahlender Erfolg für alle werden, getragen von einer starken Vision von Brüderlichkeit und kulturellem Austausch.
Patrick Weiten
Präsident des Eurodepartements la Moselle

Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, Sie zur 47. Ausgabe des Theaterfestivals Perspectives in Saarbrücken willkommen zu heißen. Dieses Festival ist nicht nur ein Highlight unserer Kulturszene, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler und Kulturinteressierte aus der gesamten Großregion. In den kommenden Tagen werden wir gemeinsam die Vielfalt und Kreativität des Theaters erleben, neue Perspektiven entdecken und den Austausch zwischen Kulturen fördern. Lassen Sie uns die Magie der Bühnenkunst feiern und die Kraft des Theaters nutzen, um Brücken zu bauen. Ich wünsche Ihnen inspirierende Aufführungen und unvergessliche Momente!
Uwe Conradt
Oberbürgermeister der Landeshaupstadt Saarbrücken

Zum 47. Mal blickt die Großregion auf unsere schöne Landeshauptstadt, in der mit dem Festival Perspectives eins der kulturellen Highlights des Jahres stattfindet. Das zweisprachige Theaterfestival zelebriert Bühnendarbietungen unterschiedlichster Art, vom zeitgenössischen Theater bis zur Zirkuskunst. Unter der neuen künstlerischen Leitung von Kira Kirsch freuen wir uns auf einen spannenden Mix aus bewährten Konzepten und neuen Impulsen, die auch erfahrene Besucher*innen des Festivals immer wieder ins Staunen versetzen. Ich danke den Künstler*innen sowie den vielen Menschen, die ihre Zeit und Energie der Organisation einer solchen Veranstaltung widmen. Sie bereichern damit das kulturelle Angebot unserer Landeshauptstadt und verwandeln Saarbrücken in eine lebendige Bühne für hochkarätige Kunst. Allen Besucher*innen des Festival Perspectives wünsche ich Momente voller Freude und Lebendigkeit, die hoffentlich lange nachwirken werden.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns – Profitez de votre séjour à Sarrebruck !
Frank Saar
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse
Saarbrücken
